Mittwoch, 25. Oktober 2017

Blick durch´s Schlüsselloch - KSW

Ihr dürft heute schon mal spinzen.....


und einen kleinen Blick auf das Stöffchen der KSW 28 werfen. Aber nur einen Klitzekleinen!

Ich hatte das Glück, dass ich mal wieder bei einer KSW teilnehmen darf, nachdem ich beim letzten Mal vor lauter Urlaub vergessen hatte zu schauen, ob ich dabei bin, hab ich mir diesmal extra einen Zettel gemacht um dran zu denken.

Und so trudelte dann auch das Stück Stoff von Julia von Julibuntes bei mir ein. Durch das Teaser-Bild konnte man ja schon erahnen wie er aussieht und er ist wirklich so schön, wie ich mir erhofft hatte.


Sieht der nicht toll aus, die kleinen Blümchen und das leuchtende Blau sind einfach toll. Wenn ihr das Bild genau anschaut, seht ihr auch an den Nähten, dass es bereits vernäht wurde, aber zu was wird natürlich noch nicht verraten.

Nur soviel, ich habe 2 Sachen daraus genäht und von dem 2. Teil hier auch noch ein kleiner Einblick:




So jetzt bin ich mal gespannt, was es bei den anderen so zu erblicken gibt.

Dienstag, 24. Oktober 2017

Fortuna ist da!

Achtung Suchtgefahr!!!


Ab heute gibt es das neue Free-Book für eine ganz tolle Tasche bei der lieben Tina von Tina Blogsberg. Schaut doch mal auf ihrer Seite vorbei, wenn ihr auch so eine schöne Tasche nähen wollt, aber ACHTUNG !!!! Der Schnitt macht süchtig!!!

Hier geht's es zu Tina´s Seite: http://tina-blogsberg.blogspot.de/2017/10/freebook-umhangetasche-fortuna.html


Ich durfte diesen tollen Taschenschnitt wieder für euch ausprobieren und bin begeistert davon. Die Anleitung ist wirklich toll geschrieben und auch absolut Anfängertauglich, also traut euch ruhig ran! Taschen nähen ist kein Hexenwerk.

Die Tasche hat eine tolle Größe, so dass man auch wenn man nicht viel mitnehmen will doch für alles wichtige Platz hat. Innen mit einem Fach für das Handy und außen noch eine Reißverschlusstasche zusätzlich.




Ich finde den Schnitt so toll, dass ich gleich noch ein paar mehr Exemplare genäht habe, die mich auf den nächsten Markt begleiten werden.

Eine Fortuna ist für mich und dient mir auf dem Markt als Kasse, hier passt wunderbar mein Portmonee und alles wichtige rein:






Und diese tollen Taschen finden hoffentlich auf dem nächsten Markt einen neuen Besitzer, der genau so begeistert davon ist wie ich:



hier abgewandelt mit Knopf anstatt Reißverschluss

Also schaut doch mal bei Tina auf den Blog und lasst euch von den vielen tollen Beispielen inspirieren eure eigene Fortuna zu kreieren!

Und weil ich begeistert bin, wie viel Platz der Schnitt für die eigene Kreativität lässt, wandert meine Fortuna jetzt zum Creadienstag

Freitag, 13. Oktober 2017

Taschen, Stoff und AKW

und worüber freut Ihr euch heute so???


Ich freue mich, dass ich wieder einmal einen tollen Schnitt Probenähen durfte. Und zwar den Schnitt Fortuna von der lieben Tina. Ihr dürft heute schon mal spickern, was man aus dem Schnitt schönes zaubern kann. Geben wird es denn Schnitt und die Anleitung ganz bald bei Tina Blogsberg

Also hier schon mal ein paar Exemplare der Fortuna:








Die letzte Fortuna wird auf dem nächsten Markt meine "Kasse" gut aufbewahren. Aber ich muss euch warnen, der Schnitt macht süchtig nach gaaannnnzzz vielen Taschen. Ich bin jedenfalls begeistert davon.

Dann freue ich mich, dass ich wiedereinmal bei einer KSW dabei sein darf. Um genau zu sein ist es schon die 28. KSW. Ihr wisst nicht was das ist?? Dann schaut mal bei julibuntes vorbei, sie richtet diese Runde aus. Eingetroffen ist mein Stück Stoff auch schon und aus einem Teil davon ist sogar schon etwas genähtes entstanden. Was genau verrate ich euch aber noch nicht. Das könnt ihr dann am 05.11. hier auf dem Blog sehen. Aber ich kann euch zumindest zeigen, welches Stoffschätzchen es gegeben hat:


Ich liebe diese Farbe, passt sie doch so herrlich toll zu meiner Küche oder dem Badezimmer.

Und dann freu ich mich schon ganz riesig drauf, am 15.10. endlich zu erfahren, wen ich denn beim diesjährigen Adventskalender-Wichteln beglücken darf. Das AKW ist eine Idee von der lieben Katha, mehr dazu könnt ihr auf ihrem Blog lesen http://appelkatha.blogspot.de/2017/09/adventskalenderwichteln-2017-regeln.html

 Eine tolle Aktion mit gaaannnnz viel Freude und Vorfreude für die nächsten Wochen!

 


Jetzt schau ich mal, worüber Ihr euch denn heute so freut und schau noch schnell beim Freutag vorbei.

Donnerstag, 28. September 2017

AKW 2017

Ja ist den schon wieder Weihnachten ähh AKW?

Jaaaaaa!!!!


2 mal habe ich jetzt bereits mitgemacht beim Adventskalender-Wichteln, dass von Janny und Katha organisiert wird.

Ihr wisst nicht was der AKW ist? Dann schaut mal hier: Blog von AppelKatha

Ich freu mich jedenfalls richtig doll, dass auch dieses Jahr wieder gewichtelt wird und hoffe einen der begehrten Plätze zu ergattern.

Also hüpf ich mal ganz schnell rüber zur Anmeldung.

Ich bin gespannt, wer dieses Jahr wieder alles dabei ist und natürlich darauf, was alles für tolle Kalender entstehen werden.






Wie sagt man so schön: Vorfreude ist doch die schönste Freude und davon hat man beim AKW wirklich reichlich! Erst mal bis man seinen Kalender da hat, dann jeden Tag beim Öffnen und selbst beim Schauen, was bei den anderen so drin ist und passiert hat man ganz viel Freude.

Und damit ist dieser Post natürlich ein super Kandidat für den Freutag



Sollte ich einen Platz bekommen hier noch ein paar Tips für meinen AKW-Wichtel:


* ich kann meinen Kalender Stellen oder Hängen, habe für beides Platz genug
* ich mag maritime Sachen
* Wohnzimmer-Farben sind gelb, orange, rot (da würde der Kalender aufgestellt)
* ich mag aber auch Blautöne (wie in meiner Küche)
* Kaffe trinke ich gar nicht
* Allergien habe ich gegen Hausstaub, Gräser und Getreide
* ansonsten lass ich mich, wie die beiden letzten Male auch, sehr gerne überraschen und habe keine speziellen Wünsche
* Pink, rosa und Bling-Bling mag ich eher gar nicht, bin also kein Prinzessin-Typ, das übernimmt dann eher meine Tochter (9)
* bin absolut kein Back-Fän und werde es wohl auch nie werden

Dienstag, 26. September 2017

Heutiges Motto: Müll einsparen

Wiederverwenden statt Wegwerfen


Durch Zufall bin ich beim Stöbern im Netz auf einen Beitrag gestoßen, in dem jemand davon berichtet hat, dass er sich Zewa nicht mehr kauft, sonder sich welches selbst genäht hat.

Ich hatte erst mal eine Menge ?????? im Kopf. Zewa nähen?? Hääh??? Aber der Beitrag machte mich neugirig und so hab ich mal nach Zewa nähen gegoogelt und war sehr erstaunt, wie viele Beiträge und Bilder ich dazu angezeigt bekam. Und erlich gesagt, finde ich den Gedanken super, nicht jedesmal die benutzten Zewa´s in den Müll zu schmeißen, sondern welche zu haben, die ich wiederverwenden kann. Und die Waschmaschine läuft ja sowieso, ob ich da jetzt ein paar Tücher mehr mit reinmache oder nicht.

Also sind hier kurzerhand der Umwelt zuliebe 3 wiederverwendbare Zewa-Rollen entstanden und weil der Gedanke so toll ist, auch gleich noch ein paar Abschmink-Pads zum wiederverwenden.



Tada: unsere neue Zewa-Rolle! Der einfachheit halber habe ich dafür fertige viereckige Mikrofasertücher gekauft und diese an den Ecken mit Druckknöpfen versehen. So kann ich sie aneinander reihen und dann auf die leere Papprolle wickeln.







An die Papprolle habe ich auch Druckknöpfe angebracht und kann so die Tücher daran festmachen und aufrollen.

Insgesamt hab ich die Tücher auf 3 "Rollen" aufgeteilt, so hab ich nachschub, wenn eine leer ist und in der Wäsche ist.




Ja und dann hab ich noch aus einem alten Handtuch und Baumwollstoff den ich hier hatte Pads zum Abschminken genäht:





Eine Seite aus dem alten Handtuch und die andere aus dem Baumwollstoff. Mal sehen, ob diese Menge reicht, sonst mach ich noch welche nach.

Auf jeden Fall finde ich es gut, dass wir jetzt hier im Haushalt nicht mehr ganz so viel Müll produzieren und den Geldbeutel schont es auch, da ich nicht immer Zewa und Pads nachkaufen muss. Und ich merke jetzt schon, dass ich viel genauer überlege, ob ich überhaupt ein Zewa brauche oder ob es auch ohne geht.

In diesem Sinne, ab mit meinen Sachen zum heutigen Creadientag


Als weiteres Projekt habe ich noch vor mir aus Netzstoff ein paar Beutel zu Nähen in die ich demnächst beim Einkaufen das Gemüse und Obst hineinpacken kann, also werde ich mich auch in nächster Zeit von den kleinen Plastiktütchen in der Gemüseabteilung verabschieden!


NACHTRAG 22.11.17: die wiederverwendbarn Zewa sind nun schon einige Zeit im gebrauch und ich muss sagen, ich bin begeistert, ich hätte nicht gedacht, dass ich mich so leicht umstelle und das ander Zewa vermisse ich überhaupt nicht.
Auch die Abschmikpads habe wir bereits im Einsatz gehabt und das funktioniert auch super!

Montag, 18. September 2017

Der erste Weihnachtsmarkt wirft seine Schatten voraus

Vorbereitungen sind gestartet


Nicht nur in den Geschäften wirft Weihnachten seine Schatten voraus (wieso muss es eigentlich schon nach den Sommerferien Lebkuchen geben?????, aber das ist ein anderes Thema).

Hier fangen auch so langsam die Vorbereitungen für den ersten Markt in der Weihnachtszeit an. Nachdem mein Blog etwas pausieren musste, weil ich für eine Zeit noch eine weitere Arbeit angenommen hatte, hoffe ich jetzt endlich auch wieder öfters schreiben zu können.

Ich habe ein wenig herümgetüftelt und herausgekommen sind 2 wunderbare Produkte, die mich in Zukunft auf meine Märkte begleiten werden, zumindest die zur Weihnachtszeit.

Wenn ich an Weihnachten denke, ist der Nikolaus auch nicht weit weg und da kam die Frage auf:

Wer sagt eigentlich, dass der Nikolaus nur Stiefel füllt????


Genau! Keiner und so freut er sich bestimmt auch, wenn den Damen etwas nettes in die Pumps und Stiefeletten legen darf.




Hier nochmal einzeln:





Davon werden für den Marktbesuch noch einige entstehen. Vielleicht auch noch etwas größer, da sie wirklich recht filigran sind.

Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche, bis bald....



und weil derzeit noch ganz viele Pumps und Stiefeletten entstehen geht es ab damit zum Creadienstag

Dienstag, 11. Juli 2017

Strandtasche Eurybia

Endlich darf ich sie euch zeigen......


und endlich komme ich auch nochmal zum Bloggen. Da ich momentan wieder im Büro arbeiten gehe, bleibt dafür irgendwie zu wenig Zeit.

Die liebe Tina von tina-blogsberg.blogspot.de hat zum Probenähen ihrer Strandtasche aufgerufen und ich hab fleißig für euch mitgetestet.

Wenn ihr für euren Ausflug oder Urlaub ans Meer / Strand / Badesee / Schwimmbad schon immer auf der Suche nach einer Tasche wart, in die wirklich alles hineinpasst, dann werdet jetzt fündig!

Das Feebook gibt es auf Tina´s Blog. Dort findet ihr auch den Bericht zur Tasche und ganz viele inspirierende Beispielbilder: Strandtasche Beispiele


Da ich ein wenig Sorge hatte, dass die Tasche mir persönlich vielleicht doch zu groß ist, habe ich den Schnitt in 70 % ausgedruckt und genäht.

Und selbst in diese Größe passen 2 große Duschhandtücher ganz bequem hinein. Ihr seht also, Platzprobleme dürtet ihr mit dem Taschenschnitt nicht mehr haben.





Im Inneren gibt es eine Reißverschluss-Tasche und eine Einschub-Tasche in der man wichtige Dinge aufbewahren kann, die nicht durch die Tasche fliegen sollen.


Hier hab ich nur ein Duschtuch in der Tasche, ich hoffe ihr könnt euch so die Größe besser vorstellen.


Also, der nächste Strandurlaub kann kommen!

Ab geht es noch mit der Tasche zum Creadienstag