Donnerstag, 5. Februar 2015

Organizer

Mein neuer Begleiter


ist ein genähter Organizer im DIN A5 Format genäht nach einem gekauften E-Book. Dafür, dass ich sowas zum ersten mal genäht habe, hat es ganz gut geklappt. Klar, wenn man ganz genau hinschaut sind da ein paar Kleinigkeiten, die ich beim nächsten mal besser machen kann, aber da er für mich ist, reicht er mir auch so.

Der Organizer hat einen umlaufenden Reißverschluss, so dass auch nichts unterwegs rausfallen kann.


Die Außerseite ist aus beschichteter Baumwolle gemacht, die ich mit Sonne, und Applikationen verziert habe. Hier noch mal ein Danke an Maja, mit der ich beim Tausch-Freitag getauscht habe und von ihr die tollen Fuchs-Applis bekommen habe (Morgen ist übrigens wieder Tausch-Tag).


Die Rückseite ganz schlicht gehalten. Ich ärgere mich gerade schon wieder über meine miesen Bilder. Entschuldigt bitte, aber der Abend ist wirklich kein guter Zeitpunkt, um Bilder zu machen, wenn Blitzlicht und Zimmerbeleuchtung gegeneinander kämpfen.

Innen habe ich schwarzes Kunstleder verwendet und auch wieder beschichtete Baumwolle in gelb und rot mit Punkten.


Innen gibt es ganz viele Fächer für alles mögliche, was Frau so braucht oder mitnehmen muss. In der Mitte ein Fach für Stifte, links 3 Steckfächer im Zickzack-Design und rechts auch noch Fächer und einen Blockhalter. Hier bin ich vom E-Book etwas abgewichten und habe noch Gummiebänder mit eingearbeitet. So hat auch mein Taschenkalender halt und passt wunderbar noch mit in den Organizer hinein.

Ich hab mal 2 Karten reingesteckt, damit man sieht, dass hinter den Fächern auch noch jeweils ein großes Fach ist.

In dem Ortanizer ist Platz für einen DIN A 5 Block. Da ich nur kleinere hier habe, hab ich noch eine Querstrebe eingenäht, in die dann der Block ein wenig eingehängt wird, so fliegt er nicht so schnell raus.

So, trotz der schlechten Bilder (ich hoffe ihr seht es mir nach - ich weiß ich muss unbedingt was an meinen Möglichkeiten zum Fotografieren arbeiten, damit die Bilder nicht immer so unterschiedlich werden) geht es jetzt noch ab zum Rums

Dienstag, 3. Februar 2015

Karnevalistisch Kreativ

Alaaf, Helau, Horidoo.....


oder wie man sonst so sagt zu Karneval / Fasching.

Heute war ich mal karnevalistisch kreativ und es sind ein paar Kostüme unter meiner Nähmaschine hervorgeflattert.





Sie sind nach dem gleichen Prinzip wie in meinem Beitrag über mein Schmetterlings-Kostüm genäht. Die unteren beiden allerdings nur Einlagig und mit Schrägband umrandet.

Verlinkt beim Creadienstag
und bei lustigeskonfetti Linkparty

Sonntag, 1. Februar 2015

Ducken - heute fliegen die Kissen

Heute ist es endlich soweit !!!












K-Schlacht_02

Zu ihrem Bloggeburtstag hat die liebe Maika zur Kissenschlacht aufgerufen und heute dürfen alle genähten Exemplare bestaunt werden. Ich bin genau so gespannt, wie alle anderen Kissenschmeißer, was da alles für tolle Exemplare aus den Nähmaschinen gehüpft sind. Also feuer frei und alles was umfallen kann aus dem Weg geräumt - die Kissen fliegen heute besonders tief.


Damit die Wartezeit nicht ganz so lang wird, durftet ihr ja bei meinem Kissen schon mal auf die Rückseite linsen. Hier noch mal zu Erinnerung und für die, die noch nicht geschaut haben:



Das Kissen hat die Größe 40 x 40 cm, hat einen Hotelverschluss und kommt mit Innenkissen mit Federfüllung zum neuen Besitzer. Es ist auf gelbem Baumwollstof mit kleinen weißen Blümchen drauf genäht.

Tja, das ist also die Rückseite meines genähten Kissens, einfach und schlicht. Die Vorderseite ist das genaue Gegenteil davon, und ich bin schon gespannt wie ihr sie finden werdet.


Ja, ich weiß ihr seid schon ganz ungeduldig auf die Vorderseite - nun gut also aufgepasst ! Hier kommt sie:








Tadaaaa !!! Die Vordeseite habe ich mit wunderschönen Applikationen verzaubert und in einen kleinen Frühlingsgarten verwandelt. Bei dem trüben Wetter im Moment doch tolle Aussichten, oder?




Hier noch mal etwas nähter. Sonnenschein, ein Schmetterling und ein Stück Gartenzaun. So richtig frühlingshafte kleine heile Welt. Da will man sich doch glatt selbst unter den Baum in den Schatten auf die tolle Blumenwiese legen.




Hier noch mal eine andere Perspektive. So und jetzt Deckung HIER kommen die anderen Kissen geflogen !

Ich werd mich jetzt mal durch die Kissenberge klicken und dann bin ich schon mehr als gespannt, wer von uns Kissenschmeißern denn als erstes eins auswählen darf. Und wann ich dann an der Reihe bin und ob ich mich denn auch wirklich für eins entscheiden kann oder ob ich direkt einen Favoriten habe und der dann auch noch da ist, wenn ich eins auswählen darf?? Oh man ihr seht, es bleibt also spannend.



Freitag, 30. Januar 2015

Tausch Freitag bei minilou

So, mein 1. Tausch-Freitag ! 

Bin schon gespannt, ob´s klappt. Mal sehen wie das so wird. Ich habe hier jedenfalls einige Applikationen, die ich schon ewig hin und her schiebe und nicht so recht weiß, was ich damit benähen soll.

Also hier für euch die Möglichkeit diese Applis gegen etwas einzutauschen (Maße unter den Bildern):

 Maße:
Hand:9,5 x 10 cm
Gras mit Käfer:9 x 9 cm
Ufo:11 x 7,5 cm
Flugzeug:9 x 6 cm



Maße Monsteraugen:
oben:10,5 x 6 cm
Mitte:10,5 x 7 cm
unten:10,5 x5,5 cm (die Monsteraugen haben ein neues Zuhause gefunden)

 Maße:
Blatt links:10,5 x 7 cm
Blatt rechts: 10,5 x 8 cm
Schildkröte:13,5 x 8 cm


Maße:
Segelboot:16 x 14 cm18,5 x 9 cm (das Segelboot ist aus dem Hafen ausgelaufen und auf Reise zu einem neuen Heimathafen)
Turm/Leuchtturm:
Fisch:14 x 8 cm

gemessen jeweils an der breitesten und höchsten Stelle der Appli.

Also schaut einfach und meldet euch über die Kommentare bei mir. Tausch gerne gegen andere Applikation oder wenn´s passt gegen Vorschlag von euch?

Ich bin gespannt.

Tausch-Freitag

Viele kleine Freutag-Gründe

... gibt es heute......


eigentlich freu ich mich ja schon seit gestern richtig doll. Da hab ich über meine Stoffschätze berichtet, die ich ergattert habe. Wenn ich da nur dran denke hab ich schon wieder ein breites Grinsen im Gesicht. ach........

Dann hab ich mich gefreut, dass meine Maus sich heut morgen ganz doll über den Schnee gefreut hat. Leider ist es nicht viel, aber Kinder sind auch mit wenig zufrieden - sollte ich mir mal wieder öfters ins Gedächtnis rufen, auch kleine Dinge machen glücklich.


Heut nachmittag geht der Sonnenschein zu Oma und Opa zum Übernachten, dass heißt ich hab gaaaaannnnnz viel Zeit für mich, welche wahrscheinlich zum Nähen nutzen werde. Juhuu.

Freude auch über mehr als 7000 Blogaufrufe. Wow, für gerade mal ein halbes Jahr bloggen - da hätte ich nicht mit gerechnet, dass das so schnell geht. Und natürlich über die ganzen tollen Kommentare dazu.

Ganz besonders freu ich mich darüber, dass mein Eiskönigin-Projekt so viel Besuch hatte und ihr so begeistert seid von dem Kleid.

Und so weiter, und so weiter...........
Ich könnt jetzt noch ganz viele kleine Dinge aufzählen, die mich im Moment so richtig fröhlich stimmen. Vielleicht schaff ich es ja heute sogar das 1. mal beim Tausch-Freitag mitzumachen. Mal sehen.

Also euch auf jeden Fall ein super schönes Wochenende und jetzt ab zum Freutag

Donnerstag, 29. Januar 2015

Ich bin verliebt! Gleich mehrfach!

Nein, nicht was ihr jetzt denkt.....

(... ja was denkt ihr denn eigentlich??? *grins*- ach egal....)

Ich bin trotzdem gleich mehrfach verliebt !!! Und ihr sicher manchmal auch. Kennt ihr das, ihr seht einen Stoff und euer Herz schlägt sofort Purzelbäume und ihr wollt den Stoff eigentlich direkt haben, sofort kaufen, am liebsten persönlich abholen - aaaaber eigentlich ist euer Stofflager ja noch sooooooo voll und gekauft habt ihr auch erst kürzlich wieder...... hach.....soll ich????

Und dann fangt ihr an, um diese Herzensstoffe herumzuschleichen, wie eine Raubkatze. Schaut sie euch immer wieder an und überlegt hin und her, ja und dann kommt DER Augenblick !!!

Ihr schlagt zu und kauft IHN !!!

Jaaaaaaaa, und ich hab´s gleich doppelt getan, also ich meine zugeschlagen.


Und jezt ist er mein, mir, ganz allein. Der mini bizzi Stoff in türkis. Ich weiß nicht wie oft ich mir den angeschaut hab und jetzt ist er hier.  Und daraus wird auf jeden Fall etwas nur für mich gezaubert. Ein Loop vielleicht oder eine Tasche, oder beides. Hier überlege ich noch ganz in Ruhe bevor ich die Schere an meinen Schatz ansetze.

Ja und dann gibt es da noch die 2. große Stoffliebe. Ich könnt schon wieder losschrein vor Glück. Ich hab ein Stück ergattert muss man ja schon fast sagen, da er so heiß begehrt ist. Am Liebsten würde ich mir ja aus dem kompletten Stück (es gehören unglaubliche 1,20 m Stoffschatz mir!!) ein Shirt nähen, aber ich glaube das wäre dann zuviel des Guten und würde bei mir als Erwachsener doch zu "seltsam" wirken. Also wird es wahrscheinlich doch nur ein Shirt mit ein paar hinguckern vom kleinen Maulwurf geben. Und vielleicht eine weitere Stoffschätzchen-Tasche mit ihm als Hingucker? Die hab ich neulich schon mal gesehen und fand die echt klasse.

Auf jeden Fall hab ich diesen Schatz erst mal gut in meiner Nähecke versteckt, denn sonst gehört der mir ganz schnell nicht mehr alleine - ihr wisst garantiert warum.....



Puuh, so jezt erst mal genug von mir und noch etwas für meine Maus: Ich hab im Netz die Anleitung zu ganz tollen Papiersternen gefunden und die gleich mal für die Eiskönigin-Party ausprobiert. Die Anleitung findet ihr HIER, sogar mit Vorlage zum Ausdrucken  in 3 verschiedenen Größen. Und es geht auch super einfach, obwohl der Stern so kompliziert ausschaut:

Hab ihn dann direkt mal in 2 Größen (der kleinsten und der größten) ausprobiert. Das Ergebnis ist einfach toll, es geht flott, nur der kleinste ist etwas fummelig zum kleben.


Und weil das so gut geklappt hat, hab ich gleich mal freihand noch einen ganz riesigen aus hellblauem Papier gebastelt.


Davon jetzt noch ein paar mehr und schon wird es Winter im Party-Raum und die Eiskönigin kann mit den Gästen einziehen. Sind die nicht toll? Davon bin ich auch richtig entzückt.


So, meine Stoffschätze wandern jetzt noch zum Rums
Hoffentlich dürfen sie da auch hin, auch wenn aus ihnen noch nichts entstanden ist, ich sag nur: MEINS, MEINS, MEINS

Ich hoffe ich kann den Schatz noch lange genug geheim halten, sonst schreit nämlich ganz laut meine Maus: Ich will auch was draus genäht haben!

Und wo wir dann schon mal das Thema Eiskönigin haben noch ein Hinweis in eigener Sache:

Auf ebay verkaufe ich 2 herrliche Eisköniginnen-Kostüme. Gebt einfach als Suchbegriff: Faden-Zauber-Kirberich ein und ihr findet diese beiden Schätze mit noch ganz viel mehr Bildern:


Dienstag, 27. Januar 2015

Eiskönigin-Party Vorbereitungen

Unsere 1. Mottopary !


Auch wenn es bis zum Geburtstag noch eine ganze Weile dauert, ist der Startschuss für die Vorbereitungen schon gefallen. So bleibt genügend Zeit alles in Ruhe zu planen, zu besorgen und Ideen zu sammeln. Und es bricht bei mir keine Panik aus, weil nicht auf den letzten Drücker noch was gemacht werden muss.

Und so sieht meine Ideensammlung bis jetzt aus:



Partyplanung: Eiskönigin
Spielideen:
  • Willst du einen Schneemann bauen: Olaf basteln
  • Elsa beim Auftauen helfen (Eimer oder Schüssel mit Schneefbälle/Tischtennisbälle drin, ich schmeiß alle raus und die Kinder müssen sie einsammeln so schnell es geht, um den Winter zu vertreiben)
  • Christoph und Sven beim Eistransport helfen (Eierlauf/Staffellauf mit Eiswürfeln aus Karton)
  • Schneeballschlacht(Dosenwerfen mit Styroporkugeln)
  • Frozen Ausmalbilder
  • Frozen Musik zum Tanzen
Deko:
  • Weiße Wimpelkette
  • Led-Kerzen in Transparentpapier mit Schneeflocken drauf
  • Schneeflocken Streudeko
  • Weiße und hellblaue Luftballons
  • Sterne aus Transparentpapier / Papier
  • Silberne Luftschlangen
  • Silberspiralen
  • Eiskristalle aus Holz /Filz?

Essen / Snacks / Getränke:
  • Olafnasen (Snackmöhren)
  • Olaf Trank (Wasserflasche mit Olafetikett)
  • Salzstangen im Winterkleid (teilweise überzogen mit blauer Glasur)
  • Geschmolzener Olaf (Quark mit Salzstangen als Arme + Mandarine als Möhre + 3 Schokodrops als Knöpfe)
  • Elsas Eistrunk (blau gefärbte Sprite)
  • Eiswürfel (Marshmellows)
  • Rentierhaufen (Schokokugeln – die gibt es fertig zu kaufen)
  • Muffins im Winterlook (Zuckerguss + blauer Glitzer)
Partyzubehör:
  • Blaue Strohhalme
  • Frozen Servietten
  • Bilder für Gläser

Ideen für Giveaway-Tüten:
  • Schneeflocken Aufkleber
  • Elsa Haarklammern Haargummies ?
  • Blauer/weißer Luftballon
  • Eiskristall
  • Als Behälter für die Kleinigkeiten Elsa-Becher
  • Pustefix mit Frozen Bild bekleben


Ich werde sicher nicht alles umsetzten, aber so hab ich schon mal Auswahl. Das einzige, was mir noch fehlt, ist eine Idee für ein Abendessen, was zum Thema passt.

Mein heutiges Dienstagsprojekt bestand dann darin, schon mal ein paar Sachen zu besorgen. Das meiste hab ich im 1€ Laden bekommen und so nicht viel Geld ausgegeben. Einladungskarten von Elsa und Servietten hab ich auch schon.


Für die Deko hab ich eisblaue Filzkordel und Mini-Bommel-Borte ergattert. Das Glitzer-Klebeband in blau mit den Kristallen musse auch unbedingt mit, war die letzte Rolle. Und ein paar Anhänger mit Glitzerstein sind auch noch in den Korb gewandert für die Deko.
 

Dann ein paar Becker mit Elsa/Anna Motiv, in die ich wahrscheinlich die Mitgebsel packen werde und kleine Geschenkband-Blumen oder wie die auch immer heißen. Die kleb ich wahrscheinlich auf die Folie, mit der ich die Becher dann verpacke, damit da nichts rausfällt.


Dann noch blaue Sektgläser, damit die geladenen Damen auch ihr edlen Tröpfchen gebührend zu sich nehmen können, hellblaue Muffinförmchen und ganz wichtig blaue Lebensmittelfarbe und essbaren Glitzer in hellblau. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt.


 Für die Spiele schon mal ein paar Tischtennisbälle - ähhh ich mein natürlich Eiskugeln - und Becher für das Dosenwerfen, die ich noch verzieren werde und natürlich Styroporkugeln - ähh ja natürlich Schneebälle zum Werfen.

So, dass war dann für heute auch schon mal genug an Partyvorbereitung.

Jetzt geht es nochmal ab zum Creadienstag mit meinem Projekt.

Und wer noch eine Idee für ein passendes Abendessen hat, immer her damit.