Donnerstag, 22. Februar 2018

Creativa 2018

Wer ist dabei???



Wie sagt an so schön: Vorfreude ist doch die schönste Freude! Jipiihh
Dieses Jahr soll es endlich nochmal auf die Creativa gehen. Die letzten beiden Jahre habe ich es leider nicht geschafft vorbeizuschauen.




Noch bleibt auch Zeit für Vorbereitungen. Das heißt für mich in den nächsten Tagen in Ruhe mal durchschauen, welche Aussteller dieses Jahr alle so dabei sind und was es für mich an interessanten Angeboten gibt.

Vielleicht schaff ich es auch noch mir was neues für die Creativa zu nähen. Bin mir aber noch nicht schlüssig, ob ich lieber eine Tasche (grooße Tasche für die vielen vielen Einkäufe) nähen soll oder doch eher was für mein Outfit? Na mal sehen, wie die Zeit reicht.

Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr auch endlich mal ein Bild mit der lieben Silke von Zwergenschön zu machen. Das letzte Mal als sie da war, war an ihrem Stand so viel Gewusel, dass ich erst mal weitergezogen bin und dann fehlte hinterher die Zeit nochmal vorbeizugehen.
Vielleicht sollte ich das direkt auf meine Liste schreiben: Als erstes zum Zwergenschön-Stand gehen! Dann hab ich vielleicht eher die Chance. Muss ich nachher direkt mal schauen, wo der auf dem Hallenplan ist!

Das einzige was mich immer etwas "erschlägt" sind ab einer gewissen Uhrzeit die Menschenmassen. Sobald zu viele Leute unterwegs sind, bin ich für´s Leute erkennen irgendwie betriebsblind *grins*

Aber wer weiß, vielleicht sehe ich ja doch den ein oder anderen dort, je nachdem an welchem Tag ihr vielleicht dort vorbeischaut.




Dann freue ich mich im Moment auch jeden Tag über die tolle Geburtstagsparty bei Maika. Was ein Glück, dass diese Party ganz ohne Kater und Nebenwirkungen läuft, schließlich wird noch jede Menge Tage kräftig weitergefeiert.


Mein Beitrag wandert jetzt noch zum Freutag und ich freu mich, dass es mir langsam wieder besser geht und ich heute noch ganz viel Ruhe genießen kann. Ein Glück verbreiten sich Grippe-Viren nicht virtuell!

Also, worüber freut ihr euch heute denn besonders????


Dienstag, 20. Februar 2018

Pop-Up Taschenspieler 4

SEW-ALONG Taschenspieler 4

Es ist mal wieder Sew-Along Zeit bei der lieben Emma, und zwar für die neuen Taschen der Taschenspieler 4 -CD von Farbenmix.

Ich hab es auch geschafft mir ein halbes Stündchen abzuzwacken und meine erste Pop-UP genäht.

Sie ist wirklich flott genäht und man braucht keine große Erfahrung dafür. Für das Auf- und Zusammenfalten gibt es ein Video und wenn man erst mal verstanden hat wie das geht, ist es kinderleicht.


 In zusammengelegtem Zustand sieht meine Pop-Up so aus:


Einmal von oben und einmal von unten. Wie man an der Naht auf der Unterseite sehen kann, habe ich die Variante mit dem Stoff mit Motiv genommen und den Stoff nicht im Bruch zugeschnitten.


Und jetzt wollt ihr sie natürlich bestimmt noch in entfalteter Pracht sehen:




Die Kanten habe ich mit der Stoffstreifen-Variante versäubert. Und ich finde sie ist sehr geräumig. Da geht echt ne Menge rein.

Jetzt noch ab mit ihr zum Sew-Along und zum Creadienstag

Dienstag, 13. Februar 2018

Blog-Geburtstags-Party bei Maikaefer

Happy Birthday zum 4. Blog-Geburtstag


wünsche ich dir liebe Maika. Dein Blog ist also schon 4 Jahre alt geworden. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Was natürlich bei so einer Geburtstagsparty noch ganz wichtig ist, außer lieben Gästen und einer tollen Party, sind Geschenke. Und dazu hat sich Maika wieder eine ganz tolle Aktion augedacht. Ähnlich wie ihre Kissensschlacht damals.
Es gibt einen großen Berg toller "Geschenke" von den Geburtstags-Gästen. Jede hat eins beigesteuert zum Geschenketisch und zwar mit dem 4. Buchstaben ihres Blognamens.

Bei mir ist das das E. Hihi zuerst hab ich mich über den Buchstaben tierisch gefreut, fängt doch e-book mit E an! Naja, aber ganz so einfach war es dann doch nicht. Welches sollte ich nur nehmen????

Am Ende habe ich mich dann doch ganz anders entschieden und einfach selbst einen Schnitt kreiert!

Geworden ist es ein Etui für eine Brille mit einer Applikation eines Elefanten drauf. Hoffentlich lässt die Sonnenbrillen-Zeit nicht mehr lange auf sich warten.

Zur Feier des Tages hab ich heute extra nochmal neue Bilder gemacht, da heute endlich mal wiede die Sonne so schön scheint.


Die Brille gibt es übrigens nicht dazu *zwinker*. Genäht habe ich das Etui aus petrol-farbenem Kunstleder und einem Baumwollstoff mit Dschungel-Motiv. Das passte zum Elefanten dazu. Verstärkt habe ich das Etui nicht, so macht es sich bei Nichtgebrauch ganz flach, schützt aber dank des Kunstleders die Brille trotzdem vor Kratzern.

Ich hab es extra so breit genäht, dass auch größere Sonnenbrillen darin bequem platz finden. Meine schmale verschwindet fast schon ein wenig in der Hülle.



So, dass ist mein Beitrag zum Gabentisch für die Party. Und damit wir besonders lange vom Feiern was haben, darf sich nun jeden Tag einer der Gäste eins der Geschenke auswählen. Bin schon gespannt, wer morgen als erstes darf.

Ich geh jetzt mal schnell Geschenke gucken und bin gespannt, was die anderen so gemacht haben.
Wenn ihr auch mal schauen wollt: HIER geht es lang.

HAPPY BLOG-GEBURTSTAG liebe Maika!

Freitag, 9. Februar 2018

ALAAF

allen Narren schöne Karnevalstage!


Bevor es so richtig los geht, wollte ich euch noch zeigen, woran ich die letzten Wochen vor Karneval gearbeitet habe.
Eine gute Bekannte hat mich gefragt, ob ich das Anfertigen der Kostüme übernehmen würde. Sie möchten mit ihrer Gruppe im Rosenmontags-Zug mitgehen.

Klar wollte ich, auch wenn das Nähen bei den Kostümen nur einen kleinen Bruchteil ausgemacht hat.

Und als was geht so ein Tennis-Club im Karnevalszug????

Tja, als was schon! Als Tennisfeld natürlich! Irgendwo hatte sie da mal ein Bild von gesehen und so haben wir uns zusammengesetzt und überlegt, wie wir das Thema umsetzten können.

Und das ist das Ergebnis:


Aus dunkelgrünem Wachstuch habe ich einen Überwurf zugeschnitten und auf diesen mit weißem Tape die Spielfeldlinien draufgeklebt. Als zierde noch ein halber Soft-Tennisball draufgeklebt und fertig war das wintertaugliche Kostüm.
Für den Kopf gibt es grüne Baseball-Kappen an die ebenfalls 2 Soft-Tennisbälle genäht sind.
Den Rand unten am Kostüm habe ich mit einem Tunnel versehen und dort einen Kunststoff-Stab eingeschoben. So bleibt das Spielfeld auch gerade hängen.

Und so sieht das ganze dann getragen aus:


Drunter kommt einfach ein weißer Maleranzug und darunter dann die warmen Klamotten.

Und weil es so viel Spaß gemacht hat gehen meine Tochter und ich natürlich auch als Tennisfelder im Zug mit. Wird für uns beide das erste Mal, dass wir in einem großen Umzug mitlaufen und ich freu mich schon jetzt ganz doll drauf!

Also, wünsche allen Narren schöne und freudige Karnevalstage, dass das Wetter trocken bleibt und dass alle die Zeit gesund überstehen!

Und denkt dran, Karneval feiert man zum Fröhlich sein und nicht zum Komasaufen, Randalieren und Prügeln!!!!

Verlinkt beim:
Freutag

Karnevals-Sew-Along Finale

Montag, 22. Januar 2018

Happy Bloggeburtstag

bei der lieben Maika.....


wahnsinn wie schnelle die Zeit vergeht. Kommt mir vor, als hätten wir gestern erst die Kissenschlacht gemacht!

Auch dieses Jahr hat Maika wieder eine tolle Geburtstags-Idee. Da fällt mir ein mein Bloggeburtstag ist schon mal wieder ins Wasser gefallen *schäm* . Liegt wohl daran, dass das Datum in den Sommerferien liegt. Aber vielleicht schaff ich es ja auch dieses Jahr zu meinem 4. Bloggeburtstag was zum Feiern zu organisieren. Hihi was ein Zufall! Feiert Maika doch auch den 4. Geburtstag, äh nein natürlich nicht sie sondern ihr Blog *grins*




Auf jeden Fall soll sich jeder was zum 4. Buchstaben seines Namens was überlegen. Hmmm. Bei mir wäre das das E aus FadEn-Zauber-Kirberich. Mal sehen was mir dazu einfällt. Aber notfalls fängt ja auch e-Book mit E an *lach* da sollte ich doch glatt was finden wenn alle Stricke reißen und mir nichts anderes einfällt.

Aber noch hab ich Zeit zum Überlegen.

Also ab an die Party-Vorbereitungen!

Karneval´s Sew Along

2018 - Alaaf, Helau, Horido.....

Liebt ihr auch die 5. Jahreszeit??? Dann schaut doch mal beim Blog Malamü vorbei. Sie hat auch diese Jahr wieder einen Karnevals Sew Along für Kostüme auf ihrem Blog.

Die vorherigen Jahre findet ihr unter: http://lustigeskonfetti.blogspot.de/

Ich finde es nicht nur herrlich durch die Kostümideen zu stöbern, sondern nähe natürlich auch selber gerne Kostüme für mich und meine Tochter (mein Mann ist leider ein Karnevalsmuffel).

Dieses Jahr möchte ich mir ein Pfau-Kostüm machen. Da nächstes Wochenende schon die Sitzung ist, bin ich auch schon fast fertig damit. Fehlt nur noch der letzte Feinschliff.

Da es heute leider echt bescheidenes Licht hat, nur ein paar Wohnzimmer-Bilder in schlechtem Licht.



Mein Kostüm besteht aus Haarreifen, Kette, Ohrringen (nicht auf dem Bild, da die liebe Puppe keine Ohren hat *grins*) und einem rockähnlichen Teil zum Umbinden.

Die Kette ist mir noch zu lang und fällt nicht schön, daher werde ich die noch neu zusammensetzen damit sie besser fällt und nicht so lang ist.


 Da es hier bei uns leider keine fertigen Haarreifen mehr gab, da ausverkauft, hab ich kurzerhand einen blauen Haarreifen so gekauft und selbst die Verzierung dran geklebt. Sie besteht aus Federn, Pfaufedern, einer Pfaufeder aus Filz und Glasperlen.






 Den "Umhang" für die Hüften hab ich aus einem alten Karnevals-Hängerchen genäht, was mir zu klein war und hier noch rumflog. Das leuchtende Grün passte wunderbar von der Farbe. Ich hab dazu einfach den oberen Teil mit Arm- und Halsloch abgeschnitten, den Rest an einer Stelle gerade durchgeschnitten, so dass er offen war und dann die Enden umgenäht. Oben einen Tunnelzug-Rand genäht und ein Band durchgezogen.

An diesen "Umhang" hab ich noch mit Bändern ganz viele Pfauenaugen aus Filz genäht. Mit blauem Shirt und blauer Hose bin ich dann fertig angezogen.



Wenn ich nächste Woche noch ein Tragefoto habe zeig ich euch das noch. Jetzt hoff ich noch auf besseres Licht für bessere Bilder. Aber ich denke für´s erste sieht man schon genug und kann sich vorstellen wie´s aussehen soll.

Also Alaaf!! Habt eine schöne Karnevalszeit!

So hier nun wie versprochen noch die Tragebilder und die überarbeitete Kette:


Die Kette habe ich gekürzt und die Pfaufedern anschließend noch neu dran verteilt. Die 2 Federn die ich zuviel hatte hab ich noch an den Haarreifen mit drangeklebt.


Und so sieht das ganze dann mit blauen Klamotten und geschminkt aus:






Mein Tragebild geht dann heute noch ab zum Finale vom Kostüm Sew-Along bei Malamü

Mittwoch, 27. Dezember 2017

Kalender AKW 2017

die letzten Türchen

bin ich euch noch schuldig!

Hier kommen noch Nr. 23 und Nr. 24:


Nadeln für die Maschine kann man immer brauchen, vor allem weil einem immer dann die Nadel kaputt geht, wenn man mal keine mehr zum Wechseln da hat.



Ist der Wal nicht toll! Fast schon ein wenig zu schade, um ihn mit Nadeln voll zu pieken. Er ist nämlich ein Nadelkissen. Mal sehen, ob er wirklich als solches seinen Dienst tun wird, oder ob er doch ganz ohne Piekser als Deko in meiner maritimen Küche landen wird.

Liebe Mareike, nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an Dich für diesen wunderschönen Adventskalender. Ich habe mich wirklich über jeden Tag gefreut und es hat auch alles total meinen Geschmack getroffen.  Da waren sicher auch meine Hinweise für meinen Wichtel ganz hilfreich. Vielleicht sollte das jeder, der mal beim AKW mitmacht in sein Bewerbungs-Posting mit aufnehmen und eine Art  Hinweisliste aufschreiben. Ich finde, das hilft jedenfalls ungemein, was das Füllen des Kalenders angeht.

Auch an Janny und Katha nochmal ein großes Danke für die Organisation des AKW. Ein wenig schade finde ich es da, dass nicht alle über ihren Kalender, den sie so liebevoll gefüllt und geschickt bekommen haben auch berichten. Und damit meine ich nicht die, die sich gemeldet haben, weil es einen Grund gibt, dass sie da keine Zeit für hatten, sondern die die gar nichts von sich hören lassen.


Ich freue mich jetzt schon, wenn hoffentlich nächstes Jahr wieder ein AKW stattfinden wird und hoffe es passt dann bei mir alles, dass ich wieder mitmachen kann.

Euch allen wünsche ich noch eine paar schöne Tage und vor allem einen guten Start ins neue Jahr!